Weitere durchgeführte Arbeiten im Februar 2025:

Es wurden neue Chrom-Türgriffe bestellt. Die originalen sind im Chrom sehr pickelig und
unschön. Das neue Paar Chrom-Türgriffe hat A-Qualität in der Chrom-Beschichtung. Es gibt günstige und qualitativ hochwertige Ausführungen.
Diese hier sind von der Verchromung her in A-Top-Qualität.
Auch der verchromte Haubengriff vorne wurde in A-Qualität bestellt. Ist aber noch nicht angekommen. Die Türschlösser und die Schliessplatte für die Fronthaube wurden ebenfalls
neu bestellt in galvanisch-gelb verzinkt. Die originalen Schlösser beinhalten leider altes verharztes Fett und die alte Gelbverzinkung sieht mittlerweile katastrophal aus, weil keiner der Vorbesitzer auch nur irgendwas gepflegt hat. Daher müssen diese Teile erneuert werden.

Die beiden neuen Chrom-Türgriffe beinhalten jeweils zwei Schlüssel. Aber ich möchte mit den Schliessplättchen der Originalschliesszylinder gerne auf den Schlüsselbart des
Originalschlüssels “umcodieren”. Denn der Originalschlüssel soll für die Türen und
das Zündschloss passen. Das wird in den nächsten Tagen gemacht.

Desweiteren hat ein Vorbesitzer an der Fahrertür herumgebastelt. Vermutlich ging der innere Türöffner der Fahrertür nicht mehr. Es wurde innen ein schwarzer Entriegelungsgriff vom früheren Modell verbaut, was von der Optik her falsch ist. Zudem wurde eine falsche und viel stärker gebogene Zugstange vom Türentriegelungsgriff zum Türschloss verbaut. Auch diese war vom früheren Modell. Das Problem war: Die Führung der Zugstange war nicht optimal und sie schliff am Türblech.
Daraufhin habe ich eine originale, gebrauchte Türzugstange im Internet gesucht und gefunden.
Auch der Türentriegelungsgriff für innen (mit der richtigen Form) wurde gebraucht und in gutem Zustand im Internet gefunden. Somit hat das später beim Zusammenbau wieder
alles seine Richtigkeit.

Ebenfalls neu bestellt wurden (mit galvanisch-gelber Verzinkung) die Türfeststeller und
die Schaumstoffunterlagen für die Türentriegelungsgriffe innen.

Hier noch die Fotos von allem:

nav2back

Weitere Arbeiten aus Februar 2025:
Die neuen Türgriffe wurden auf die Schliesszylinder meiner alten Türgriffe umgerüstet. So kann ich weiterhin die originalen Schließzyllinder und den Original-
schlüssel verwenden.
Hier die Fotos:

Am 27.02.25 trafen noch ein paar Neuteile ein. Die originalen Türschlösser des Käfers sind nicht mehr schön. Die gelbe Verzinkung sieht schmuddelig aus und in der Türschlossmechanik befindet sich verharztes Schmierfett. All das zu reinigen ist möglich. Aber es ist nur mit einem erheblichen Aufwand zu bewältigen. Zumal die Teile dann auch neu gelb verzinkt werden müssten.
Solange es noch nachgefertigte Neuteile gibt, fährt man damit besser. Denn die Kosten für die Aufbereitung wären die gleichen. Ich werde die alten Schlösser jedoch nicht wegwerfen, sondern erstmal einlagern, weil sie ja noch gut funktionieren.
Hier die Fotos der angekommenen Neuteile:

a_text_neu22
Unser_Banner
Besucherzaehler
 
pngwing.com
 
Rudi Carell
EinHerzundeineSeele
Heinz Erhardt
Prilblume1
Prilblume_4
ARD Logo alt4
HB-Maennchen2
Die 70er unvergessen
Kasettenfach
Mein Bac Dein Bac4
ZDF Logo
kaeseigel-party-rezept.jpg.pagespeed.ic.k92kphJZK4
Dieter Thomas Heck
Kanzler Schmidt
Franz Joseph Strauss

Update  27.02.2025:   VW Käfer:  Jedemenge Originalteile aufgearbeitet. Viele Neuteile bestellt.