Zum Hauptinhalt springen

Käfer-Restauration Seite1

Einpassen der neuen Einstiege. Zuerst wurden die unteren Deckbleche (schwarz) auf die alten Bodenbleche geschraubt. Dafür waren die Bodenhälften noch gut genug. Man hatte wenigstens die Maße. Dann wurden die Einstiege zum Probeliegen eingeschoben. Diese sind unten offen. Wurden aber viel später mit dem Deckblech verpunktet. Es ging erstmal um die Anprobe.

 

  • Die unteren Deckbleche liegen hier mal "Probe". Keine Angst... die rostigen Bodenhälften werden nicht drinbleiben. Aber man erkennt noch fragmenthaft die Bohrungen für die Karosseriebefestigung. Dafür dienen mir die Rostbleche noch gut.

​Im nächsten Fotostapel sieht man die auf dem Unterblech aufgelegten Schweller. Diese können noch in alle möglichen Richtungen verschoben und angepasst werden. Natürlich sollten sie mit den Deckblech-Schweissfahnen einigermassen fluchten. So hat man jedoch die Möglichkeit alles vernünftig anzupassen.

​Die gleiche Anprobe nun auch für die Beifahrerseite.

Ich war beeindruckt von der guten Passgenauigkeit. Obwohl die Schweller mit zugehörigem Deckblech hier nur zur Anprobe eingeschoben wurden, sah das Ganze schon recht brauchbar aus.
Auch am Seitenteil rechts und links, lagen die Schweller perfekt in der runden Lasche an.