Zum Hauptinhalt springen

Käfer-Restauration Seite51


Am Kofferboden unter der Rückbank wurde ja schon sandgestrahlt und  mit flüssiger Zitronensäure hantiert, um die letzten Roststellen auch noch zu vernichten. Allerdings erwies sich die flüssige Zitronensäure als ziemliche Sauerei, denn es tropfte und klebte. 
Daher habe ich jetzt auf Zitronensäurebasis eine Paste, die sich "Rost-Delete" nennt. Diese Paste ist ein deutsches Produkt. Man kann sie mit einem Spachtel auf das rostige Blech auftragen, oder aber mit einem Pinsel. Die Paste hat den Vorteil, das sie besser an der Roststelle haftet, um diese zu bekämpfen. Der Vorgang ist wesentlich schonender, als mit einer Schleifmaschine das Blech immer noch dünner zu schleifen. Die Zitronensäure-Paste dringt bis in die Poren des Rosts ein und vernichtet diesen. Das Metall wird wieder blank. Manchmal braucht es ein paar Durchgänge mit der Paste. 

Nach dem Entrosten muss das Stahlblech mit einer Waschlösung neutralisiert werden. Es genügt etwas Wasser mit etwas Flüssigseife gemischt. Das Blech wird damit einfach abgewaschen.