Zum Hauptinhalt springen

Käfer-Restauration Seite2

Damit es nicht langweilig wird, habe ich schonmal den Motor ausgebaut. Es ist eigentlich völlig gleichgültig, an welcher Ecke man anfängt, oder wo man zwischendrin etwas anderes macht. Am Käfer gibts überall Arbeit.

  • Der gute alte Käfermotor... Jetzt muss er seinen Platz für ein paar Jahre verlassen.

  • Der Motor ist nur mit vier Schrauben befestigt. Ich benötigte etwa 45 Minuten für den Ausbau mit dem hydraulischen Wagenheber.

  • Es war jedenfalls höchste Zeit, dass der Motor ausgebaut wurde. In der Getriebeglocke war alles ölfeucht. Entweder Getriebeöl oder Motoröl. Oder beides....... "Radialwellendichtring ick hör Dir trappsen"

  • Ich glaube, dieser VW Käfer wurde einfach nur von seinen Vorbesitzern "geritten". Keine Sau hat sich um die Technik oder irgendwas gekümmert...