Käfer-Restauration Seite37
Am 22./23. und 24.09.24 wurde weitere Anpassungen am Heck vorgenommen.
Das Heckabschlussblech wurde ja etwas angepasst, wie vorher beschrieben. Zudem wurden Lagerungsdellen mit Spachtel beseitigt. Allerdings natürlich nur mit dünnen Schichten. Die Kotflügel hinten wurden erneut am Abschlussblech angepasst und komplett mit allen Schrauben und Kedern angebaut.
Ich muss sehen, wie das komplett aussieht.
Man entdeckt immerwieder Feinheiten, wo es noch nicht so passt, wie es sein soll. Zumindest gebe ich mich damit nicht zufrieden, wenn etwas nicht genau passt. Noch ist die Karosse teils im grundierten Zustand und noch kann man etwas ändern. Wenn erstmal der Lack drauf ist, dann ist es zu spät zum anpassen. Folglich bestanden und bestehen die jetzigen Arbeiten aus permanentem Verändern und An- und Abbauen von Teilen. Aber so ist das auch in Karosseriebetrieben. Deshalb ist dort auch alles so sauteuer.
Zu den ganzen Anpassungsarbeiten wurde auch der Motorraum komplett gereinigt, geschliffen, gereinigt und vorgrundiert. Hier gab es keine besonderen Überraschungen. Die Endspitzen jeweils rechts und links habe ich ja schon zusammen mit dem Abschlussblech vor etwa 14 Jahren komplett ausgetrennt und erneuert.
Hier die Fotos: