Käfer-Restauration Seite39
Am 10.10.24 wurde vom Originalfahrersitz der Sitzflächenbezug abgezogen und der aufgeschrubbelte Lehnenbezug musste weichen. Dafür wurde auch wieder Lehne und Sitzfläche voneinander getrennt.
Siehe Fotos:
-
-
Der Sitzflächenbezug war immernoch sehr gut befestigt mit den Ringen am Metallstab im Schaumstoff.
-
-
-
-
Die Metallstäbe im Schaumstoff waren lediglich an der vorderen Sitzkante etwas aus dem Schaum ausgerissen.
-
Der gewaschene Bezug der Sitzfläche vom Original-Fahrersitz. Auch dieser wurde bei 30°C in der Waschmaschine mit ordentlich Waschpulver gewaschen.
Und weil an diesem Tag das Wetter doch nochmal 19°C Temperatur erreichte, blieb es nicht nur beim Abziehen des Sitzbezugs, sondern es wurde auch noch ein bischen weitergemacht am Radlauf, hinten links, an der Karosse des Käfers.
-
Anpassen des hinteren linken Kotflügels an den Bogen des Radlaufs.
-
-
Es wurde geformt und angeglichen. Der Radlauf schmiegt sich jetzt perfekt an den Kotflügel an.