Zum Hauptinhalt springen

Käfer-Restauration Seite20


So... heute ist letzter Tag des Jahres 2019. Heute habe ich am Käfer die Pedalerie zerlegt. Die Teile wurden gereinigt und lackiert. Ich habe noch den Kupplungszug und den Gaszug verlegt. Außerdem schonmal die Anschlagplatte für die Pedalerie bereitgelegt. Die Bodenplatte habe ich in der Garage gewendet. Die Hinterachse steht erstmal wieder auf den Rädern.

Heute, am 12.01.2020, kümmerte ich mich um die beiden Federpakete der Vorderachse. Eine richtig schöne schmierige Arbeit. Die einzelnen Federstahlstreifen müssen geordnet übereinander gestapelt werden, so dass der Querschnitt eine Art “Rautenform” ergibt. Dabei ist auch darauf zu achten, dass die Kegelsenkungen (jeweils rechts und links am Federpaket gegenüberliegend) und (eine Kegelsenkung mittig) eine runde Form aus den einzelnen Elementen ergibt. In diese Versenkungen werden später die “Madenschrauben” bzw. Bolzen fixiert, die unten konisch sind. Dadurch kann sich das obere und untere Federpaket in seinem jeweiligen Achsrohr nicht mehr verdrehen.