Zum Hauptinhalt springen

Käfer-Restauration Seite41


Weiter geht es in den nächsten Tagen mit der nicht weniger schmuddeligen Rückbanksitzfläche. Hier benötige ich auch eine neue Rosshaarauflage. Es gibt sie passgenau als Nachfertigung.
Die originale Auflage raschelt wie ein altes Trockengesteck, wenn man sich draufsetzt. Zudem krümelt sie. Die neue Auflage ist bestellt. Auf diese Auflage wird dann etwas Sprühkleber aufgetragen und eine Lage Malerfilz-Matte aufgeklebt und an den Rändern umgelegt. Mehr hat das Original auch nicht als Auflage. Der Bezug ist schon gewaschen und weist auch keinerlei Beschädigungen auf im Textil.

Am 19.11.24 wurde die Rückbanksitzfläche fertiggestellt.(mehrtägiges Verfahren)
Die alte Rosshaarauflage wurde entfernt und durch eine neue ersetzt. Die Polsterwatte wurde ebenfalls erneuert. Diese wurde mit der Rosshaarauflage, mit Polstersprühkleber, verklebt und umgeschlagen.
Der Sitzbezug der Rückbanksitzfläche schien auf den ersten Blick, nach der Wäsche in der Waschmaschine, sauber zu sein. Als der Bezug aber wieder auf dem Rückbankkorpus gespannt war, sah man immernoch leichte Kränze von Flecken.
Der Bezug war aber schon gespannt... wie jetzt nochmal reinigen? Nochmal abziehen?
Das wäre dann doch zu aufwendig gewesen. Daher nahm ich die Rückbanksitzfläche mit zu einer SB-Waschbox. Mit Warmwasser und reichlich Schaum und Dampfstrahler, entfernte ich die restlichen Fleckenränder. Langsam und Bahn für Bahn.
Die neue Polsterwatte saugte sich natürlich voll mit Wasser. Dieses drückte ich heraus und saugte das Wasser mit einem Nass-Staubsauger in mehreren Durchgängen aus der Polsterwatte. Gleichzeitig löste sich auch der übriggebliebene Schmutz aus dem Bezug. Nach etwa 30 Durchgängen mit dem Nass-Sauger (Streifen für Streifen und schön langsam) kam immerweniger Wasser aus dem Sitzpolster.
Im übrigen wurden etwa 4000 schwarze Karos mit einem wasserfesten schwarzen Textil-Stift, nachkoloriert. Die Karos waren leicht ausgeblichen von 45 Jahren UV-Licht durch das schräge Heckfenster.
Die Farbauffrischung gelang gut und wird auch nicht abfärben.
Die schwarze Kunstledereinfassung aussenrum, bekam eine Kunststoffpflege und somit wieder einen seidenmatten Glanz.
Hier noch die Fotos:

  • Die alte Rosshaarauflage raschelte wie ein Trockengesteck... Die hat ausgedient.

  • Hier kann man deutlich sehen, bis wie weit mit dem wasserfesten schwarzen Textilstift, die Karos bisher nachgefärbt wurden.

  • Auch hier sieht man, wo ich mit dem schwarzen Textilstift noch nicht war. Insgesamt waren es ca. 8000 Karos.😵🤪

  • Hier die fertige, neu aufgepolsterte Rückbanksitzfläche. Das hat sich wirklich gelohnt.