Käfer-Restauration Seite31
Die Karosseriearbeiten gehen weiter. Ich widme mich dem vorderen rechten Kotflügel. Dieser muss angeschliffen und gereinigt werden. Auch zwei Dellen von der Lagerung müssen entfernt werden.
Ich bestellte mir die Scheinwerferringe als Edelstahlausführung. So kann da auch nichts mehr rosten. Die Scheinwerferringe müssen am Kotflügel angepasst werden. Grundsätzlich muss alles einmal angepasst werden vor der Lackierung. Nach der Lackierung gibts kein Zurück mehr, etwas zu verändern.... und wenn, dann nur mit hohem Aufwand und dickem Hals.
Auch die Beifahrertür wurde mit spachteln, schleifen wieder in Form gebracht. In einem der vorigen Kapitel wurde ja die Türunterkante ersetzt. Leichte Verwerfungen müssen daher mit ein bischen Spachtel kaschiert werden. Es wird aber so wenig wie möglich und nur so viel wie nötig Spachtel aufgetragen. Das meiste wird wieder runtergeschliffen.
Nach dem gründlichen Reinigen mit Silikonentferner, wurde der Kotflügel und die Beifahrertür mit MIPA 2K-Expoxygrundierung vorgrundiert. Auch hier sieht man im Ganzen keine Unebenheiten mehr. Die Grundierschicht aus der 2Komponenten-Dose ist natürlich noch zu dünn.