-
Die beiden originalen Drehfenster. Das Drehfenster der Fahrerseite hat einen durchgerosteten Rahmen. Nicht mehr verwendbar.
-
Hier sieht man es sehr deutlich. Die untere schwarze Platte ist auch abgerostet. Sie dreht sich mit beim Öffnen des Fensters. Muss aber fest sein.
-
Durchrostung
-
Hier ist das Glas des Fahrer-Drehfensters schon aus dem Rahmen ausgebaut. Auch das Glas hat kleine Absplitterungen an der Kante.
-
-
-
Das Beifahrerdrehfenster hingegen ist top.
-
-
Die neue Dichtung wurde um die Heckscheibe gespannt.
-
Der Chromkeder (Meterware).
-
Das Einziehwerkzeug für den Chromkeder. In Verbindung mit Spülmittel, funktioniert das sehr gut.
-
Der neue Chromkeder ist schon in die Dichtung eingeführt worden.
-
Das Endstück, mittig unten, auf dem Chromkeder der Heckscheibe aufgeclipst.
-
Das rechte Seitenfenster mit neuer Dichtung.
-
Das linke Seitenfenster mit neuer Dichtung.
-
Hier sind beide Seitenscheiben bereits mit Chrom versehen.
-
Die neuerworbene Windschutzscheibe in Verbundglas (klar). Auch hier mit neuem Chromkeder.
-
-
Auch an den Radien der Scheibe sitzt der Keder perfekt.
-
-
Das neue gebrauchte Drehfenster für die Fahrertür. Dieses hat nur eine kleine Durchrostung, aber kann geschweisst werden.
-
Hier sieht man die Durchrostung. Dafür werde ich ein kleines Blech anfertigen. Die Durchrostung wird ausgetrennt. Siehe nächstes Fotoalbum.
Es geht weiter mit den Drehfenstern des Käfers.
Die kleine Durchrostung am zugekauften, linken Drehfenster, wurde beseitigt.
Siehe Fotos:
-
Die neuen Drehfensterdichtungen.
-
Der verrostete Teil am Drehfensterrahmen wurde ausgetrennt.
-
Anfertigen eines kleinen Reparaturblechs.
-
-
Einschweissen des Blechs.
-
Das Blech ist verschweisst.
-
-
-
In der zweiten März-Hälfte 2025 wurde das Drehfenster der Fahrertür soweit fertiggestellt. Der geschweisste Metallrahmen bekam einen 240er Anschliff und wurde danach mit Silikonentferner gereinigt und hellgrau grundiert. Nach dem Trocknen wurde der Rahmen schwarz matt lackiert. Für das Grundieren bzw. Lackieren des Metallrahmens, klebte ich die angenieteten Chromteile des Rahmens sorgfältig ab.
Danach konnte das Fenster komplettiert werden.
Sämtliche Dichtungen des Fahrer-Drehfensters sind neu. Der Chrom wurde aufpoliert und das Fensterglas und der Vorreiber gereinigt.
Anstelle des Scharnierbolzens am Glas, wurde eine Edelstahlschraube mit selbstsichernder verchromter Hutmutter montiert.
-
Der Chrom wurde aufpoliert.
-
Neue Dichtungen.
-
Verkleben der Velour-Gleitstreifen für das Kurbelfenster. Ich verwendete dafür einen Konstruktionskleber von Sikaflex.
-
-
-
Beide Ausstellfenster sind jetzt fertig.
-