Käfer-Restauration Seite30
In diesem Kapitel geht es mit dem vorderen rechten Radhaus weiter. Es wurde komplett blank geschliffen, um Rost ausfindig zu machen. Eine kleine Stelle war durch. Dort wurde ein kleines Blech eingesetzt.
Das gesamte Radhaus wurde mit meinem bewährten 2K-Epoxy-Grund (MIPA) aus der Spraydose, vorgrundiert. Falls sich noch Unebenheiten im Blech befinden sollten, kann man dies mit der hellen Vorgrundierung bestens sehen. Gegebenenfalls wird dann auf der Vorgrundierung gespachtelt.
-
Ebnen der Radhausfläche mit dünner Spachtelschicht.
-
Nochmaliges Schleifen der Spachtelschicht.
-
Reinigen der Frontklappe mit Wasser, Schwamm und Reinigungsflüssigkeit.
-
-
Partielles Sandstrahlen.
-
auch hier... partielles Sandstrahlen.
-
-
-
-
Strahlgut liegt herum
-
-
Hier ist der Rost fast bekämpft. Aber es muss noch etwas Rost-Delete-Paste aufgetragen werden.
-
Die Frontklappe wurde mit 240er Schleifmittel angeschliffen.
-
-
Auch innen wurde angeschliffen.
-
Aufgetragene Vorgrundierung, auf der nun gespachtelt werden kann, um letzte Steinschlagunebenheiten zu glätten.
-
-
-
Anschleifen der Vorgrundierung, auf der hier schon ein dünner Spachtelauftrag erfolgte.
-
-
-
Erneutes Vorgrundieren um die geschliffene Spachtelschicht abzusperren.
Alle Unebenheiten an der Frontklappe sind beseitigt.
Dennoch, wird diese Vorgrundierung später nochmals angeschliffen, damit eine Hauptgrundierung mit dem Kompressor und der Grundierpistole erfolgen kann. Die Vorgrundierungsschicht ist (weil es aus der Spraydose kommt) natürlich zu gering.