Käfer-Restauration Seite60

Heute, am Sonntag, den 19.10.25, wurde nichts am Käfer geschafft, aber dafür mal der Benzintank begutachtet. Der lag jetzt jahrelang im Regal, ist natürlich leer und auch komplett ausgegast. 
Daher kann man diesen jetzt auch ohne Probleme restaurieren. 
Der Rostbefall ist nicht so gravierend. Der Tank ist nirgendswo durchgerostet und das Material ist immernoch sehr stabil. 
Es sieht hier schlimmer aus, als es wirklich ist. 
Am Aussenbereich  (das Rechteck), haften noch ein paar Schaumstofffetzen, die aussehen wie starker Rost. 
Der Tank wird in den nächsten Tagen komplett abgeschliffen. Dazu wird der Tankgeber ausgebaut. Alle Öffnungen werden dann mit Klebeband zugeklebt, damit beim Bearbeiten (Entrosten) nichts in den Tank hineinfällt. 
Die aufgeschraubte Benzinleitung unten mittig, wird ersetzt. Die gibt es einzeln in galvanisch gelb verzinkter Ausführung. 
Der Tank wird komplett von aussen entrostet, dann grundiert und lackiert in schwarz seidenmatt (2Komponentenlack).
Innen konnte ich bisher keinen Rost feststellen. Der Tank ist innen sehr sauber.


Hier mal die Fotos vom jetzigen (noch unrestaurierten) Zustand des Benzintanks:

In den nächsten Tagen geht es damit weiter.